Erlebnis- und Abenteuerturnen
Kleine Kinder haben einen ungeheuren Bewegungsdrang. Sie wollen rennen, hüpfen, klettern, rutschen, sich verstecken und vieles mehr. Über Bewegung lernen sie
etwas über sich selbst, über ihren Körper, über die Umwelt, verschiedene Materialien und auch über andere Kinder.
Dabei soll der Spiel- und Spaßfaktor nicht zu kurz kommen.
Was wird gefördert:
Motorische Grundfertigkeiten und -fähigkeiten, Selbstbewusstsein, körperliche Geschicklichkeit, gute Wahrnehmung, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz.
Die Sportstunde gliedert sich wie folgt:
Zu Anfang beginnen wir mit einer gemeinsamen Aufwärmphase und mit Bewegungsspielen, danach turnen wir auf verschiedenen Sportgeräten und
Bewegungsparcours, an denen sich die Kinder ausprobieren können und zum Schluss kommen wir zur Ruhe, indem wir z. B. uns eine Igelballmassage gönnen oder mit dem Fallschirmtuch spielen.
Voraussetzungen: Spaß an der Bewegung
Bitte mitbringen: Turnschuhe, ausreichend Wasser